Skip to main content

Kerstkaarten ontwerpen met InDesign

Persönliche Weihnachtskarten oder Grußkarten gehören nach wie vor zu den effektivsten Methoden Dankeschön zu sagen – ob für die langjährige Zusammenarbeit, Kundentreue oder auch einfach mal so. In diesem Tutorial lernen Sie, wie schnell und einfach das Gestalten von Weihnachtskarten und anderen Postkarten mit Adobe InDesign geht.

Weihnachtskarten gestalten mit InDesign
Diesen Artikel vorlesen lassen
Getting your Trinity Audio player ready...

Persoonlijke kerstkaarten of wenskaarten zijn nog steeds een van de meest effectieve manieren om dankbaarheid te tonen – of het nu gaat om langdurige samenwerking, klantentrouw of gewoon zomaar. In deze tutorial leer je hoe je snel en eenvoudig kerstkaarten en andere ansichtkaarten kunt ontwerpen met Adobe InDesign.

Een nieuw document aanmaken in InDesign voor je kerstkaarten

1. Open Adobe InDesign en klik op de knop Nieuw bestand om een nieuw document aan te maken.

2.Kies in het tabblad Drukwerk de documentinstelling A4.

3.Geef in het menu Details van voorinstelling een naam aan het document. Stel vervolgens een breedte van 105 mm en een hoogte van 148 mm in.

4.Open het gedeelte Marges en stel in een van de velden de waarde 0 mm in. De overige velden worden automatisch aangepast.

5.Ga naar het gedeelte Afloopgebied en voer 5 mm in een van de velden in. Ook hier worden de andere velden automatisch ingevuld.

6.Klik op Maken om je basisontwerp voor de kerstkaarten vast te leggen.

Bild-Container erstellen

7. Wählen Sie in der linken Werkzeugleiste das Rechteck-Werkzeug aus und doppelklicken Sie auf das Farbfeld für die Fläche, um sie in Weiß zu ändern.

8. Verschieben Sie im Farbwähler das Fadenkreuz nach rechts oben und ziehen Sie dann den Farbregler nach oben. Dann auf OK klicken.

9. Klicken Sie wieder auf das Rechteck-Werkzeug und ziehen Sie ein weißes Rechteck auf, das die ganze Seite bis über den Anschnitt hinaus abdeckt.

10. Ziehen Sie nun eine der vielen Layoutvorlagen von FLYERALARM in das gerade eben erstellte weiße Rechteck.

Bei FLYERARM können Sie viele weitere Layoutvorlagen für Weihnachtskarten, Grußkarten und eine ganze Reihe weiterer Druckprodukte kostenfrei downloaden.

11. Klicken Sie rechts im Bedienfeld Eigenschaften auf das Symbol für Rahmen proportional füllen. Nun wird die Layoutvorlage automatisch in das Rechteck eingepasst.

Rückseite der Weihnachtskarte gestalten

12. Wählen Sie das Auswahl-Werkzeug aus und klicken Sie auf die Layoutvorlage. Kopieren Sie die Grafik mit dem Befehl + C (macOS) bzw. Strg + C (Windows). Wählen Sie nun im Menü oben Layout / Seiten / Seiten hinzufügen. Fügen Sie auf der zweiten Seite die kopierte Grafik mit Befehl + V (macOS) bzw. Strg + V (Windows) ein.

13. Klicken Sie im Bedienfeld Seiten mit der rechten Maustaste auf Seite 2. Drehen Sie nun die Druckbogenansicht um 90 Grad unter Seitenattribute / Druckbogenansicht drehen / 90° im UZS.

14. Wählen Sie nun wieder das Reckteck-Werkzeug aus und ziehen Sie auf der Layout-Vorlage ein weißes Rechteck auf.

15. Wechseln Sie in der linken Werkzeugleiste zum Linien-Werkzeug und ziehen Sie eine Mittellinie sowie ein paar weitere Linien für die Anschrift des Weihnachtkarten-Empfängers.

16. Wählen Sie nun wieder das Reckteck-Werkzeug aus und setzen Sie im rechten Bedienfeld die Fläche auf „Ohne“. Ziehen Sie für die Briefmarke rechts oben ein kleines Rechteck auf.

17. Blenden Sie im rechten Bedienfeld Eigenschaften das Menü für die Konturart ein und wählen Sie die Wellenlinie aus.

18. Nun fehlt nur noch Ihr persönlicher Weihnachtsgruß. Aktivieren Sie das Text-Werkzeug und tippen Sie einen individuellen Text in die aufgezogene Textbox ein.

Weihnachtskarten gestalten: mehr Inspiration und Hilfe im FLYERALARM Blog

Fast fertig! Jetzt müssen Sie nur noch eine druckfähige PDF-Datei erstellen. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Tutorial Druckfähiges PDF mit InDesign erstellen. Gleiches gilt übrigens für Geschenkgutscheine zu Weihnachten. Ist Ihnen alles immer noch zu zeitaufwendig oder kompliziert?  Dann gestalten Sie Ihre Layouts komplett online mit dem Online-gestalten-Tool von FLYERALARM. Sie benötigen für die Anwendung weder ein spezielles Layoutprogramm noch grafisches Fachwissen. Wenn Sie eine persönliche Fachberatung wünschen, stehen unsere Experten vom Grafik- und Layoutservice für Sie bereit.

Selbst gestalten ist gar nichts für Sie? Auch nicht schlimm. Beauftragen Sie einfach den FLYERALARM Design Service, um Ihre Druckprodukte schnell und direkt vom Profi gestalten zu lassen. Egal ob Sie ein einzelnes Werbemittel, eine umfangreiche Werbekampagne oder ein komplett neues Logo-Design für Ihre Marke benötigen: Über 90.000 Grafikdesigner brennen schon darauf, im Logo-Wettbewerb oder Einzelauftrag für Sie kreativ zu werden.

Laat een reactie achter

Opmerking: Uw e-mailadres wordt niet gepubliceerd!