Skip to main content
Kategorie

Tutorials

Druckdaten erstellen leicht gemacht vom Onlinedesign-Tool bis zur Adobe Profi-Anwendung: Hier gibt’s geballtes Wissen in hilfreichen Tutorials.

Farbauftrag prüfen mit Adobe Acrobat

27. Oktober 2020 No Comments
Der Gesamtfarbauftrag gibt an, wie viel Farbe an einer bestimmten Stelle auf ein Druckprodukt aufgebracht wird. Mit Adobe Acrobat prüfen Sie, ob Sie den maximalen Farbauftrag in Ihren Druckdaten eingehalten haben. Damit Druckprodukte, Give-aways und Werbetechnikartikel sauber bedruckt und weiterverarbeitet werden können, ist es wichtig, sich stets an den maximalen...
Read More ...
Photoshop Sonderfarbe als Volltonfarbe anlegen

Tutorial: 5. Farbkanal in Photoshop anlegen und PDF speichern

21. Juli 2020 No Comments
Auch in Adobe Photoshop können Sie Veredelungen als Volltonfarbe anlegen und druckfähige PDFs exportieren, sofern Sie einige Einstellungen beachten. Hier erfahren Sie, wie Sie den 5. Farbkanal in Photoshop anlegen und ein druckfähiges PDF erstellen. Die Bildbearbeitungssoftware Adobe Photoshop bietet unzählige Möglichkeiten aus schönen Bildern echte Meisterwerke zu machen. Zur...
Read More ...
Cutcontur anlegen mit InDesign und Illustrator

Tutorial: Cutkontur anlegen mit InDesign und Illustrator

16. April 2020 No Comments

Ein besonders markanter Rabatt-Aufkleber, das vereinseigene Wappen oder Firmenlogo: Bei Etiketten und Aufklebern in Freiform legen Sie die Kontur selbst fest. Ob auf Rolle oder auf einem DIN A4 Bogen, die von Ihnen festgelegte Grundform wird von einem feinen Laser ausgeschnitten, sodass Sie einen Sticker in Ihrer Wunschform erhalten. Hier erfahren Sie, wie Sie mit InDesign und Illustrator die Cutkontur in Ihren Druckdaten korrekt anlegen.

Read More ...
Tutorial: Beschnittzugabe anlegen mit Photoshop

Tutorial: Beschnittzugabe anlegen mit Photoshop

10. März 2020 No Comments
Was ist eigentlich die Beschnittzugabe? Wie legt man sie an? Und warum braucht man sie überhaupt? Fragen über Fragen, hier finden Sie Antworten. Klar, Photoshop ist nicht das ideale Programm, um Druckdaten zu erstellen. Es arbeitet pixelbasiert und auch Veredelungen lassen sich mit Photoshop nur bedingt anlegen. Das geht mit...
Read More ...