

In einer Zeit, in der der Klimawandel und Umweltbelastungen immer präsenter werden, ist nachhaltiger arbeiten für Unternehmen und Belegschaft gleichermaßen wichtig. Umweltbewusste Praktiken und Büromaterialen in den Arbeitsalltag zu integrieren, ist dabei einfacher, als Sie vielleicht denken. Hier erfahren Sie, wie Sie die Umwelt am Arbeitsplatz besser schützen und obendrein die Effizienz und das Wohlbefinden Ihres Teams steigern.
Ökologisch betrachtet besser drucken ist zugegeben nicht immer einfach. Wie es Ihnen dennoch gelingen kann, Ihre Werbemittel so umweltschonend wie möglich und trotzdem optisch und haptisch ansprechend zu produzieren, lesen Sie hier.
Papiersorten gibt es viele, bei Produkten wie Flyern oder Plakaten zum Beispiel stehen Ihnen zahlreiche zur Wahl. Doch worin unterscheiden sie sich? Grundlegend sind Papiere in zwei Kategorien unterteilt: gestrichenes und ungestrichenes Papier. Wir erklären, was das bedeutet und welche Eigenschaften diese Papiere auszeichnen.