
Farbprofil, Beschnitt und Speicheroptionen – welche wichtige Kleinigkeiten Sie beachten sollten, wenn Sie ein JPEG und TIFF mit Photoshop erstellen möchten, erfahren Sie hier.
Farbprofil, Beschnitt und Speicheroptionen – welche wichtige Kleinigkeiten Sie beachten sollten, wenn Sie ein JPEG und TIFF mit Photoshop erstellen möchten, erfahren Sie hier.
Entwicklung von RAW-Dateien und Bildbearbeitung können beide, doch wo liegen die Unterschiede und jeweiligen Vorteile von Lightroom und Photoshop?
Transparenzen sind ein gern genutztes Stilmittel in der Gestaltung. Bei der Vorbereitung für den Druck müssen sie allerdings in der Regel reduziert werden. Was heißt das?
Daten für den Druck können auch im JPG- oder TIFF-Format angeliefert werden. Zum Beispiel erstellt mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm GIMP.
In der Regel werden Fotos in der Farbtiefe 8 oder 16 Bit aufgenommen, bearbeitet und gespeichert. Was bedeutet das und wo liegen die Unterschiede und Vorteile?