
Das DIN A4-Format kennt jeder, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Das perfekte Beispiel, wie wichtig Normen für Alltag und Handel sind.
Das DIN A4-Format kennt jeder, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Das perfekte Beispiel, wie wichtig Normen für Alltag und Handel sind.
Papier ist nicht gleich Papier. So ist beispielsweise die Grammatur eine seiner wichtigsten Eigenschaften und mit entscheidend für den richtigen Einsatz.
Nicht nur in Lebensmitteln, sondern auch in Druckprodukten und Werbemitteln verbergen sich häufig tierische Bestandteile. Bei Aufklebern, Stickern und Etiketten können beispielsweise Trägermaterialien, Klebstoffe, Farben und Lacke tierischen Ursprungs sein. Vegane Aufkleber und Etiketten machen hier den Unterschied. Wie? Das erfahren Sie hier!
Papiersorten gibt es viele, bei Produkten wie Flyern oder Plakaten zum Beispiel stehen Ihnen zahlreiche zur Wahl. Doch worin unterscheiden sie sich? Grundlegend sind Papiere in zwei Kategorien unterteilt: gestrichenes und ungestrichenes Papier. Wir erklären, was das bedeutet und welche Eigenschaften diese Papiere auszeichnen.