
Nach drei Jahren wurde das Handbuch zur Druckdatenerstellung „PDF/X und Colormanagement 2016“ neu aufgelegt und wartet mit vielen neuen Themen sowie anschaulichen Beispielen auf.
Nach drei Jahren wurde das Handbuch zur Druckdatenerstellung „PDF/X und Colormanagement 2016“ neu aufgelegt und wartet mit vielen neuen Themen sowie anschaulichen Beispielen auf.
Wer Zeit und Geld sparen möchte, arbeitet oftmals mit Layoutvorlagen. Schließlich gibt es unzählige günstige oder sogar kostenlose Muster zum Download im Netz. Diese können Sie ganz einfach in Ihr Layoutprogramm importieren, zum Beispiel in Scribus 1.4.5.
Schriften vergleichen leicht gemacht: Wer auf der Suche nach einer passenden Schriftart für ein Projekt, eine Webseite oder ein ganzes Corporate Design ist, hat meist die Qual der Wahl. Gut, dass es mittlerweile einige Online-Tools gibt, die helfen, Schriften zu vergleichen und die Entscheidung zu erleichtern. Wir stellen Ihnen hier einige vor. Diese sind alle problemlos im Browser zu bedienen und setzen keine Installation oder Registrierung voraus.
Wollen Sie Vorlagen zum Druck Ihrer Briefe erstellen, eignet sich dazu am besten ein Layoutprogramm wie Scribus. Die Freeware enthält alle Funktionen, die Sie zur Gestaltung einfacher Drucksachen brauchen. Wie Sie einen Geschäftsbrief mit Scribus 1.4.5 erstellen, erfahren Sie im Folgenden.