

Die Welt wird digital – dieser Trend macht auch vor Druckprodukten nicht halt. Ersetzt werden Sie zwar nicht, aber ergänzt. Mit Online Blättermagazinen. Was das ist, wie das funktioniert und warum Sie ein Online Blättermagazin brauchen, erfahren Sie hier.
Wir liefern Ihnen 5 gute Gründe, warum es sich lohnt, als Handwerker oder regionaler Handwerksbetrieb die Werbetrommel zu rühren. Erfahren Sie außerdem, wie Sie mit dem Aufbau Ihres Handwerker-Marketings starten können und welche Werbemittel wirklich funktionieren.
Broschüren zählen zu den vielfältigsten und gängigsten Werbemitteln der Printbranche. Egal ob anlässlich des Firmenjubiläums, zur Vorstellung neuester Produkte oder als langfristiger Imageträger. Broschüren sind in jeder Form und Ausführung ein fester Bestandteil des Unternehmensauftritts. Doch wie erstellt man eigentlich eine Broschüre, die das Firmenimage angemessen transportiert und – am aller wichtigsten – von möglichst vielen Menschen gelesen wird?
Worin unterscheiden sich Einbruchfalz, Kreuzbruchfalz und Fensterfalz? Ist „horizontaler Zickzack-Kreuzbruchfalz“ überhaupt ein echtes Wort? Wo liegt der Unterschied zwischen Falzen und Falten? Und wie oft kann man Papier überhaupt knicken? Lesen Sie jetzt die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Falzarten für Flyer und Faltblätter.