

Gegenüber E-Mail-Adressen haben Postadressen den Vorteil, sich nicht so oft zu ändern. Doch woher die Adressen zur Mailing-Kampagne nehmen? Hier erfahren Sie die Basics rund um das Versenden professioneller Mailings.
Nicht nur in Lebensmitteln, sondern auch in Druckprodukten und Werbemitteln verbergen sich häufig tierische Bestandteile. Bei Aufklebern, Stickern und Etiketten können beispielsweise Trägermaterialien, Klebstoffe, Farben und Lacke tierischen Ursprungs sein. Vegane Aufkleber und Etiketten machen hier den Unterschied. Wie? Das erfahren Sie hier!
Was bedeutet der Begriff „Überdrucken“, wenn es um die Anlage Ihrer Druckdatei geht? Welchen Nutzen hat die Funktion und wie stellt man das Überdrucken in InDesign und Illustrator richtig ein? Lesen Sie weiter und erhalten Sie diese und viele weitere Informationen.
Schriften vergleichen leicht gemacht: Wer auf der Suche nach einer passenden Schriftart für ein Projekt, eine Webseite oder ein ganzes Corporate Design ist, hat meist die Qual der Wahl. Gut, dass es mittlerweile einige Online-Tools gibt, die helfen, Schriften zu vergleichen und die Entscheidung zu erleichtern. Wir stellen Ihnen hier einige vor. Diese sind alle problemlos im Browser zu bedienen und setzen keine Installation oder Registrierung voraus.