
Daten für den Druck können auch im JPG- oder TIFF-Format angeliefert werden. Zum Beispiel erstellt mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm GIMP.
Daten für den Druck können auch im JPG- oder TIFF-Format angeliefert werden. Zum Beispiel erstellt mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm GIMP.
In der Regel werden Fotos in der Farbtiefe 8 oder 16 Bit aufgenommen, bearbeitet und gespeichert. Was bedeutet das und wo liegen die Unterschiede und Vorteile?
ICC-Profile enthalten alle wichtigen Informationen über ein Druckverfahren und helfen so bereits im Vorfeld, einen Eindruck vom Druckergebnis zu erlangen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie ICC-Profile richtig verwenden.
Das DIN A4-Format kennt jeder, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Das perfekte Beispiel, wie wichtig Normen für Alltag und Handel sind.